Kalender


Termin Informationen:

  • Sa.
    26
    Apr.
    2025

    Einladung zum Stadtteilspaziergang – Housing Action Day 2025 in Dortmund

    16:00 UhrTreffpunkt: Am Stand auf der Münsterstraße vor der Josephkirche
    Im Rahmen des diesjährigen Housing Action Day möchten wir Sie zu einem Stadtteilspaziergang einladen, um Einblicke in die Situation hier vor Ort in der Nordstadt zu bekommen, unsere Forderungen deutlich zu machen und gemeinsam über Stellschrauben nachzudenken. Dauer: ca. 1,5 Stunden

    Die Wohnungsversorgung in vielen Städten, auch in Dortmund, ist zunehmend angespannt. Steigende Mieten, unzureichendes Angebot an bezahlbaren Wohnungen und die zunehmende Gentrifizierung betreffen insbesondere einkommensschwächere Haushalte und verschärfen soziale Ungleichheiten.

    In der Dortmunder Nordstadt sind diese Problemlagen besonders spürbar – viele Bewohner*innen leben in prekären Wohnverhältnissen und leiden unter zu hohen Miet- und Betriebskosten. Sie sind oft gezwungen, es in ungesunden Wohnräumen mit vernachlässigter Instandhaltung auszuhalten, da die Wohnungssuche nach einer preiswerten Wohnung im guten baulichen Zustand fast aussichtslos ist.

    Diese Missstände haben ihre Ursachen in einer Wohnungspolitik, die den Wohnraum zunehmend als Ware betrachtet, anstatt ihn als grundlegendes Gut für alle Menschen zu sichern. Dabei werden die Bedürfnisse der Mieter*innen zu oft ignoriert und vernachlässigt.

    Es ist an der Zeit, nicht nur zuzusehen, sondern aktiv zu handeln – für eine lebenswerte, gerechte und sozial inklusive Stadt(teil)entwicklung.

    Mit Blick auf die dringend benötigten Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt setzen wir auf Ihr Engagement und Teilnahme und freuen uns Sie am 26.04.2025 zu begrüßen. Um eine kurze Anmeldung per Mail wird gebeten an:
    konflikt@planerladen.de

    Zusätzlich bespielen wir zwischen 14:00 – 18:00 Uhr einen Stand auf der Münsterstraße, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen, aufzuklären und unsere Forderungen in die Stadt zu tragen. Der Tag wird zudem abgerundet mit einer Filmvorstellung des Films Sold City 2 und wohnungspolitischer, gemütlicher Austauschrunde im sozial ökologischen Zentrum (SÖZ), zu welcher Sie ebenso herzlich eingeladen sind.