Kalender


Termin Informationen:

  • Sa.
    05
    Apr.
    2025

    Samia

    15:30 UhrSchauburg
    Int. Frauenfilmfestival OmU

    Samia wächst in einer modernen, muslimischen Großfamilie in Mogadischu auf. Zuhause herrscht eine warme und humorvolle Atmosphäre, der Vater fördert die Träume seiner Töchter. Kein leichtes Unterfangen – 1991, im Jahr von Samias Geburt, erreicht der Bürgerkrieg in Somalia mit dem Sturz von Diktator Barre einen Tiefpunkt.

    Samia ist eine begnadete Läuferin. Wenn die Neunjährige morgens Wettrennen mit dem Nachbarjungen zur Schule läuft, ist sie immer ganz weit vorn. Samia will die schnellste Frau ihres Landes werden. Sie trainiert – gegen alle frauenfeindlichen Verbote, Sport zu treiben – heimlich nachts in einem verlassenen Stadion. Nach ihrem Sieg beim Stadtlauf in Mogadischu scheint plötzlich alles möglich. Sie vertritt vor einer Weltöffentlichkeit Somalia 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking. Olympia in London 2012 ist ihr nächstes Ziel. Doch die Repressalien sind massiv. Samia entscheidet sich zur Flucht auf einer Route, über die es ungezählte Flüchtende versuchen: von Äthiopien in den Sudan, durch die Sahara nach Libyen, um auf dem Seeweg Italien zu erreichen.
    Yasemin Şamdereli verfilmte in Zusammenarbeit mit der italienisch-somalischen Künstlerin Deka Mohamed Osman den Roman Sag nicht, dass du Angst hast von Giuseppe Catozzella über das Leben der Sprinterin Samia Yusuf Omar. Gedreht auf Somali und an Orten in Italien, Tunesien, Deutschland und vor allem Kenia. Von der Turiner Produktionsfirma Indyca ausgehend, begann die Zusammenarbeit mit der dortigen somalischen Community, die zur Familie Osman führte. Deka Osmans jüngere Schwester Ilham Osman übernahm schließlich die Hauptrolle der Samia.

    Yasemin Şamdereli ist Teilnehmerin der Diskussion »Co-Produktionen | Best Practice« zur Frage adäquater Möglichkeiten internationaler Koproduktionen mit afrikanischen Ländern.